Einladung zum Online-Vortrag „Energetische Gebäudesanierung“ von Dr. Roland Falk, Projektleiter von WiPiA, am 11. Juli 2024 um 9.00 Uhr via Zoom
Einladung zum 11. Juli 2024 um 9.00 Uhr
Energetische Gebäudesanierung
Dr. Roland Falk, Branchenzentrum Ausbau und Fassade, Rutesheim, Projekt WiPiA
Die energetische Sanierung unserer Wohngebäude wird die Herausforderung der nächsten Jahre werden und ein wichtiger Schlüssel für die CO2 Reduktion im Gebäudebereich. Das Fachhandwerk ist hier als Gruppe gefordert, als Team diese Aufgaben umzusetzen. Ein erster Schritt zu einem gemeinsamen Miteinander ist die Beherrschung der betrieblichen Prozesse. Um jedoch im Team erfolgreich arbeiten zu können, wird es immer wichtiger auch die zwischenbetrieblichen Prozesse zu berücksichtigen und zu beherrschen. Digitale Hilfsmittel von einfachen APP’s bis zu KI-unterstützten Plattformlösungen können einen Beitrag zur effektiven Umsetzung leisten, wenn die Menschen mitgenommen und die notwendigen Kenntnisse erworben werden. Eine Schlüsselrolle könnte eine neue Qualifizierung zum Gebäudesanierungsmanager spielen. Neben fachlichem Wissen sind es vor allem moderne Managementtechniken und Kommunikationsfähigkeiten, die benötigt werden. Im Projekt „WiPiA – Wissen über Prozesse im Ausbau-Handwerk“ werden Workshops und Online-Seminare im Experimentierraum angeboten, um gemeinsam eine neue Projektkultur zu entwickeln und um die Betriebe für die Zukunft resilienter aufzustellen, um in sich veränderten Märkten zu bestehen.
Anmeldung: https://www.offensive-mittelstand-bw.de/energetische-gebaeudesanierung/
Partner im Projekt WiPIA ist auch das „Forum Soziale Technikgestaltung“ (FST). In kurzen Videos (Länge 2 bis 4 Minuten) bringt das FST Erfahrungswissen in verständlicher Sprache ein. Die Videos sollen ermutigen und zugleich zur Technikgestaltung einladen. Es geht darum, dass Beschäftigte ihre Anliegen einbringen können. Zu den Videos gelangen Sie unter „Nutzen für die Handwerksbetriebe“ auf der Startseite.